Angebote für Kindergarten und Vorschule
Unser Kindergarten und Vorschulprogramm beinhaltet Führungen zu einer Vielzahl von Themen in allen Abteilungen des Museums. Die Gruppe wird von einer erfahrenen Museumspädagogin oder einem Museumspädagogen geführt. Selbstverständlich betreuen diese die Gruppe altersspezifisch und ganz individuell.
Bitte beachten Sie unsere Buchungsinformationen.
Ihre Buchungsanfrage können Sie hier stellen: Buchungsanfrage zu unseren Museumsprogrammen

Erde, Sonne, Mond und Sterne
Führung, 1 Stunde, Vorschule (5-6 Jahre)
Preis: Di – Fr: Schulen 45 € * / private Gruppen 55 € *
Unsere Milchstraße, die Sonne und ihre Planeten, Bau und besondere Eigenschaften des Planeten Erde
Mit einem erdachten Raumschiff „reisen“ wir ins Weltall und erforschen spielerisch unsere Milchstraße und unser Sonnensystem. Dann erkunden wir auf einer Reise in die Vergangenheit die frühe Erde und ein Flug um den großen Reliefglobus zeigt uns anschließend die Erde, wie sie heute aussieht: die Verteilung von Land und Wasser, die großen Eisflächen und die riesige Ausdehnung der Meere.

Die Geschichte des Lebens
Führung, 1 Stunde, Vorschule (5-6 Jahre)
Preis: Di – Fr: Schulen 45 € * / private Gruppen 55 € *
Veränderungen von Lebewesen im Laufe der Erdgeschichte, Fossilien als Zeugen der Evolution
Eindrucksvolle Versteinerungen und Nachbildungen von Landschaften mit original großen Pflanzen, Tieren oder Menschen geben einen Eindruck längst vergangener Zeiten. Anhand altersgerecht ausgewählter Beispiele können wir die Geschichte des Lebens nachvollziehen, von den ersten Einzellern bis zu den Vorfahren des heutigen Menschen.

Tyrannosaurus rex und Co. – Was wir von den Sauriern wissen
Führung, 1 Stunde, Vorschule, (5-6 Jahre)
Preis: Di – Fr: Schulen 45 € * / private Gruppen 55 € *
Führung plus, 2 Stunden
Die Kinder gestalten gemeinsam ein Dinosaurierposter.
Preis: Di – Fr: Schulen 90 € * / private Gruppen 100 € * / Materialkosten 15 €
Die Personenzahl der Führung plus mit Vorschulkindern ist auf 8 Kinder beschränkt.
Eigenschaften von Dinosauriern, Meeressauriern und Flugsauriern, Fossilien als Zeugen
Lebensgroße Nachbildungen, Fossilien oder zeichnerische Darstellungen lassen uns in die faszinierende Welt der Saurier eintauchen. Wie groß waren sie wirklich? Was haben sie gefressen? Wie haben sie gelebt? Schließlich fragen wir auch, ob wir die richtige Vorstellung von ihrer Größe und Farbe haben.

Zu Besuch beim Bären
Führung, 1 Stunde, (4-5 Jahre)
Preis: Di – Fr: Schulen 45 € * / private Gruppen 55 € *
Wie lebt der Braunbär? Betrachten, Entdecken, Erzählen und Beschreiben
Der kleine Fuchs, eine Handpuppe, begleitet uns zum großen Bären. Er ist sehr neugierig und fragt den Bären. Er kennt den Bären gut und kann viel über ihn erzählen. Schließlich gibt es auch ein Stückchen echtes Fell zum Anfassen und mit einer Taschenlampe erkunden wir ein dunkles Versteck in der Nähe des Bären.

Tiere im Wald
Führung, 1 Stunde, Vorschule (5-6 Jahre)
Preis: Di – Fr: Schulen 45 € * / private Gruppen 55 € *
Welche Tiere leben im Wald? Bekannte Tiere entdecken, neue Tiere kennenlernen
Der kleine Fuchs zeigt uns, wer außer ihm noch im Wald wohnt: wir lernen den Specht kennen, eine Rehmutter mit ihrem Kitz, eine Wildschweinfamilie und den Uhu. Wir erfahren, was sie alles fressen und warum man manche Tiere bei einem Spaziergang im Wald mit etwas Glück entdecken kann und andere nicht.

Tiere und ihre Kinder
Führung, 1 Stunde, Vorschule (5-6 Jahre)
Preis: Di – Fr: Schulen 45 € * / private Gruppen 55 € *
Wie leben Känguru, Braunbär, Hase und Storch mit ihrem Nachwuchs
Wir begegnen Känguru, Braunbär, Hase und Storch. Wir erfahren, wo diese Tiere leben, was sie fressen und wie sie sich bewegen. Besonders interessieren wir uns für den Nachwuchs dieser Tiere. Eine kleine Geschichte verrät, wieso kleine „Häschen in der Grube“ sitzen. Wir erfahren auch, wie groß ein neugeborenes Känguru ist und wie eine Bärenmutter mit ihren Kindern den kalten Winter verbringt.

Das kenn ich doch: Pflanzen und Tiere vor unserer Haustür
Führung, 1 Stunde, Vorschule (5-6 Jahre)
Preis: Di – Fr: Schulen 45 € * / private Gruppen 55 € *
Heimische Tiere und Pflanzen, ihre Eigenschaften und ihr Lebensraum; Motivation, die heimische Umgebung genau zu beobachten
Wir suchen in der Abteilung „Spielerische Naturkunde“ einige Tiere und Bäume unserer Heimat. Wir betrachten sie genau. Womit gräbt der Maulwurf seine Gänge? Hat der Igel ein Fell? Woran erkenne ich einen Hasen oder ein Kaninchen? Und wie sehen die Blätter und Früchte von einer Eiche aus?

Zum Fressen gern – Von den Mahlzeiten der Tiere
Führung, 1 Stunde, Vorschule (5-6 Jahre)
Preis: Di – Fr: Schulen 45 € * / private Gruppen 55 € *
Pflanzenfresser, Fleischfresser, Allesfresser; Mundwerkzeuge und Jagdstrategien
Drei Großdioramen zeigen uns mit Löwe, Känguru und Wildschwein Tiere, die sich in ihrer Ernährungsweise grundlegend voneinander unterscheiden. An mehreren Stationen sehen wir, mit welchen Gebissen, Schnäbeln oder anderen Mundwerkzeugen Tiere ausgerüstet sind. Wir erforschen, was sie fressen, wie sie Beute machen oder mit welchen ganz unterschiedlichen Strategien sie den nahrungsarmen Winter überstehen.
*am Wochenende und an Feiertagen erhöht sich der Preis jeweils um 10 €
* Fremdsprachenführungen kosten 10 € mehr