Familienführungen
Freitags im Museum 15:00 – 16:00 Uhr ,
Treffpunkt: Foyer des Museums
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Die Führungen sind kostenlos. Sie zahlen den regulären Museumseintritt.

Erde, Sonne, Mond und Sterne
14. April 2023
Führung, 1 Stunde (Kinder ab 5 Jahre)
Mit einem erdachten Raumschiff „reisen“ wir ins Weltall und erforschen spielerisch unsere Milchstraße und unser Sonnensystem. Dann erkunden wir auf einer Reise in die Vergangenheit die frühe Erde und ein Flug um den großen Reliefglobus zeigt uns anschließend die Erde, wie sie heute aussieht: die Verteilung von Land und Wasser, die großen Eisflächen und die riesige Ausdehnung der Meere.

Naturkatastrophe Erdbeben
21. April 2023
Führung, 1 Stunde (Kinder ab 6 Jahre)
Wie kommt es dazu, dass die Erde bebt?, Wie fühlt sich ein Erdbeben an?, Welche Umstände machen ein Erdbeben besonders gefährlich? Ein besonderes Erlebnis bei dieser Führung ist dabei der Besuch des Erdbebensimulators.
Die Teilnehmendenzahl ist auf 15 begrenzt. Nicht für Personen mit Cochlea-Implantat oder Herzschrittmacher geeignet. Der Erdbebensimulator ist nicht barrierefrei.

Faszinierende Dinosaurier
28. April 2023
Führung, 1 Stunde (Kinder ab 5 Jahre)
Ob Land, Wasser oder Luft, die Saurier eroberten für lange Zeit diese drei Lebensräume. Wie lebten diese faszinierenden Tiere? Wie sahen sie aus? In der Führung begeben wir uns auf die Spur von Dinosauriern, Flug-, und Meeressauriern und tauchen ein in eine längst vergangene Urzeit-Welt.

Tiere und ihre Kinder
19. Mai 2023
Führung, 1 Stunde (Kinder ab 4 Jahre)
Wie sieht eigentlich das Kind eines Maikäfers aus? Was ist der Unterschied zwischen einem Kaninchen- und einem Hasenjungen? Warum klettern Bärenkinder auf Bäume? Wie groß sind neugeborene Kängurus? Diese und andere Fragen rund um Tiere und ihre Kinder klären wir dieses Mal in der Führung.