Tür auf für die Zukunft
Fachtagung zur Bildung für nachhaltige Entwicklung –
inklusiv denken und im pädagogischen Alltag verankern
9:00 – 16:30 Uhr
Datum: Montag, 24.11.2025
Ort: Museum Mensch und Natur in München
Wir erleben alle gerade, wie schnell sich unsere Welt wandelt. Der Klimawandel, das Artensterben oder die Digitalisierung verlangen verantwortungsvolle Entscheidungen. Es ist daher wichtig, Zusammenhänge zu erkennen, sich eine Meinung zu bilden und zu handeln. Um auch künftigen Generationen eine lebenswerte Welt zu erhalten, müssen wir mitdenken. Dafür ist eine entsprechende Bildung notwendig, die Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE).
Kitas, Horte und Grundschulen sind wichtige Lernorte, wo bereits junge Kinder die Kompetenzen entwickeln können, die für eine gute Zukunft für alle gebraucht werden. Kinder können verstehen, dass ihr Handeln Auswirkungen auf andere Menschen und die Natur hat. Sie erfahren komplexe Zusammenhänge und wie sie ihnen begegnen können.
Der Fachtag „BNE inklusiv denken“ ist für alle Erzieherinnen, Erzieher und Grundschullehrkräfte nach Anmeldung offen. Der Fachtag ist kostenfrei.
Alle Informationen zum Programm und die Links zur Anmeldung über unsere Museumswebseite.