Fortbildung für Lehrkräfte

24. Oktober 2024 von 9:00 Uhr bis 16:00 Uhr

System Erde – Praktische Übungen und Modellversuche für den geographisch-naturwissenschaftlichen Unterricht

Sind Sie Lehrkraft und möchten praxisnahe geowissenschaftliche Themen in Ihren Unterricht einbauen? Dann ist die Fortbildung „System Erde – Praktische Übungen und Modellversuche“ genau das Richtige für Sie! Diese Veranstaltung richtet sich besonders an Lehrkräfte der Fächer Geographie, Biologie, Chemie, Physik sowie Heimat- und Sachkunde aller Schularten.

Die Fortbildung besteht aus zwei Teilen und bietet eine perfekte Mischung aus interaktivem Workshop und der Vorstellung von spannenden außerschulischen Lernorten.

Dr. Sylke Hlawatsch, eine erfahrene Physik- und Geographielehrerin sowie Diplom-Geologin und Geoscience Education Field Officer der European Geoscience Union aus Schleswig-Holstein, wird Sie durch diesen Teil der Fortbildung führen. Im Internet gibt es eine Vielzahl an frei verfügbaren Unterrichtsanregungen, die als Earth Learning Ideas auf 1-3 Seiten beschrieben und erklärt sind. Diese Ideen sind leicht umsetzbar und lassen sich einfach in den Unterricht integrieren.

Dr. Hlawatsch bringt ausgewählte Beispiele mit, die Sie gemeinsam ausprobieren und anschließend Ideen zur Integration in Ihren eigenen Unterricht entwickeln können. Insgesamt stehen fast 450 solcher Unterrichtsanregungen auf Englisch und viele davon auch in deutscher Übersetzung zur Verfügung.

Der zweite Teil der Fortbildung wird von den in München ansässigen außerschulischen Lernorten der Staatlichen Naturwissenschaftlichen Sammlungen Bayerns gestaltet. Diese umfassen das Museum Mensch und Natur, das BIOTOPIA Lab, das Museum Mineralogia sowie das Paläontologische und Geologische Museum. 

Dr. Gilla Simon, stellvertretende Leiterin des Museums Mensch und Natur, und Dr. Martina Bryce, Leitung der Bildung, zusammen mit PD Dr. Malte Junge, Kurator an der Mineralogischen Staatssammlung und dem dazugehörigen Museum Mineralogia München, werden ihre Angebote vorstellen. 

Vor Ort haben Sie die Möglichkeit, Highlights wie den Erdbebensimulator auszuprobieren und spielerisch die Fragen zu erforschen, welche Rohstoffe in einem Smartphone verbaut sind und welche Konsequenzen deren Abbau hat. Auch das Paläontologische und Geologische Museum wird spannende Programme präsentieren.

Datum und Zeit: 24.10.2024 von 9:00-16:00
Ort: Museum Mensch und Natur, München
Teilnahme: Kostenfrei
Mitbringen: Bitte bringen Sie ein Tablet oder Laptop mit

Informationen zur Anfahrt finden Sie hier.