Zum Inhalt

Gebärdensprache

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Herbstferienprogramm 2025 im Museum

Von der Kakaobohne zur Schokolade: Fairer Handel am Beispiel von selbsthergestellter Schokocreme

Im Museum lernen wir wo Kakaopflanzen wachsen und wie werden die Bohnen geerntet? Was verdienen die Kakaobauern? Und reicht der Lohn der Kleinbauern aus, um die eigenen Kinder in die Schule zu schicken? Anschließend stellen wir unsere eigene Schokokreme her und lassen sie uns schmecken. 

Wann: 5. november 25
Termin 1: 11:00 – 13:00 Uhr 
Termin 2: 14:00 – 16:00 Uhr

Alter: 8 bis 12 Jahre (max. 15 Personen pro Termin)
Kosten pro Termin: mit Ferienpass 15 Euro (sonst 20 Euro)
Wo: Museum Mensch und Natur  – Treffpunkt an der Kasse

Telefon 089 17 95 89 120 Montag und Mittwoch 8 bis 12 Uhr und 12.30 bis 16.30 Uhr oder
E-Mail: Mail buchung.mmn@snsb.de 
Wir benötigen folgende Angaben: Name des Kindes, Alter und Telefonnummer

Kinder Kultur Sommer 

Das Museum Mensch und Natur und das BIOTOPA Lab sind auf dem KiKS 

6. bis 9. Juni 2025
Freitag: 14:00 – 19:00 Uhr 
Sa, So und Mo: 11:00 – 19:00 Uhr

Der Kinder‐Kultur‐Sommer 2025 (KiKS) findet in diesem Jahr vom 6. bis 9. Juni statt und bietet bereits zum 18. Mal eine Bühne für die Kinder der Landeshauptstadt München. Auf der großen Bühne und in den Foyers der Alten Kongresshalle, auf der Außenbühne, in Zelten rund um den Schneckenplatz und im Verkehrszentrum des Deutschen Museums lässt sich die Bandbreite kultureller Bildungsangebote für Kinder und Jugendliche erleben. KiKS ist eine Plattform für lebendige Kinderkultur und Kulturelle Bildung in der Stadt 

Unser Programm:
Wunderwelt Wasser – tauche ein in die Wasserwelten

Wasser ist ein ganz besonderer Stoff. Als Grundlage für jedes Leben macht es unseren Planeten einmalig. Hast Du schon mal einen Knoten ins Wasser gemacht? Oder einen Wasserberg erkundet? Gemeinsam erforschen wir mit vielen Experimenten die Geheimnisse des Wassers und finden so zum Beispiel heraus, warum ein Wasserläufer nicht untergeht. Beim Blick durchs Mikroskop entdecken wir kleine Lebewesen in unserer Wasserprobe.

Alter von 6-18 Jahre

Mehr Informationen zum KiKS- Programm findet ihr unter: Kinder-Kultur-Sommer

Foto: Adrian Vallejos

Kinder Kultur Sommer

Das Museum Mensch und Natur und das BIOTOPA Lab sind auf dem KiKS 

6. bis 9. Juni 2025
Freitag: 14:00-19:00,
Sa, So und Mo: 11:00-19:00 Uhr

Der Kinder‐Kultur‐Sommer 2025 (KiKS) findet in diesem Jahr vom 6. bis 8. Juni statt und bietet bereits zum 18. Mal eine Bühne für die Kinder der Landeshauptstadt München. Auf der großen Bühne und in den Foyers der Alten Kongresshalle, auf der Außenbühne, in Zelten rund um den Schneckenplatz und im Verkehrszentrum des Deutschen Museums lässt sich die Bandbreite kultureller Bildungsangebote für Kinder und Jugendliche erleben. KiKS ist eine Plattform für lebendige Kinderkultur und Kulturelle Bildung in der Stadt 

Unser Programm:
Wunderwelt Wasser – tauche ein in die Wasserwelten

Wasser ist ein ganz besonderer Stoff. Als Grundlage für jedes Leben macht es unseren Planeten einmalig. Hast Du schon mal einen Knoten ins Wasser gemacht? Oder einen Wasserberg erkundet? Gemeinsam erforschen wir mit vielen Experimenten die Geheimnisse des Wassers und finden so zum Beispiel heraus, warum ein Wasserläufer nicht untergeht. Beim Blick durchs Mikroskop entdecken wir kleine Lebewesen in unserer Wasserprobe.

Alter von 6-18 Jahre

Mehr Informationen zum KiKS- Programm findet ihr unter: Kinder-Kultur-Sommer

Sommerferienquiz

30. Juli bis 8. September im Museum Mensch und Natur

Egal ob sonnig, heiß oder regnerisch – auf jeden Fall sind Ferien und Du willst neue spannende Sachen entdecken. Dann komm doch einfach zu uns ins Museum und mach mit beim Sommerferienquiz des Museum Mensch und Natur. Es winken tolle Preise und viel Spaß!

Wie unser Sommerferienquiz funktioniert? Schau auf unsere Webseite.

Viel Spaß und viel Erfolg wünscht das Museumsteam!