19. Natur im Fokus Fotowettbewerb
Wie geht es jetzt weiter?
Der Einsendeschluss für den 19. Natur im Fokus Fotowettbewerb war der 30. September 2025. Nachdem über 1.200 beeindruckende Einsendungen eingegangen waren, setzte sich unsere Jury am 27. Oktober zusammen. Die Jury, bestehend aus Wildlife-Fotografen, Sponsoren und engagierten Mitarbeitern, verbrachte einen ganzen Nachmittag damit, alle Bilder anonym zu begutachten und zu besprechen.
Die schiere Menge an kreativen Beiträgen hätte mehrmals unseren gesamten Hörsaal füllen können – ein beeindruckendes Zeugnis für das Interesse und die Teilnahme der Fotografie-Community! Unsere Jurymitglieder haben sich die Zeit genommen, jedes Bild sorgfältig zu prüfen, und schließlich wurden besonders herausragende Motive und spannende Bildgestaltungen ausgewählt. Die Glücklichen werden in den nächsten Wochen von uns benachrichtigt.
In diesem Jahr konnten Bilder in folgenden Kategorien eingereicht werden.
Kategorie A: Magie der Farben
Himmelblau, rosenrot oder rehbraun – die Natur ist voller Farben, die nicht nur schön aussehen, sondern oft auch eine wichtige Funktion haben. Blüten locken Bestäuber an, Tiere beeindrucken ihre Partner oder warnen Feinde vor ihrer Giftigkeit, während andere durch ihre Färbung weitgehend unsichtbar werden. Und auch die unbelebte Natur bietet spektakuläre Farbspiele wie bunte Sonnenuntergänge, farbige Gesteine und funkelnde Gewässer. Mache dich auf die Suche nach der Magie der Farben in unserer Natur und banne sie kreativ auf dein Bild.
Kategorie B: Mensch und Natur
IWir sind ein Teil der Natur. Wir brauchen, verändern, zerstören und schützen sie. Unsere Beziehung zur Natur ist vielschichtig und oft widersprüchlich. Genauso vielfältig sind die Motive, an denen sich diese Beziehung zeigt: Pflanzen und Tiere, die in Städten und Dörfern einen Lebensraum gefunden haben, Landschaften, die durch Landwirtschaft geprägt sind, oder Orte, an denen Natur verdrängt oder wiederbelebt wurde. Zeige uns mit deinen Bildern die besondere Verbindung zwischen Mensch und Natur.
Die Preisverleihung und die Eröffnung der Ausstellung sind für den 10. Februar 2026 geplant.

Über 1.200 Bilder wurden von der Natur im Fokus Jury angeschaut.

Bilder mit den meisten Punkten wurden ausführlich diskutiert.

Eine Entscheidung für die Siegerbilder fiel oft schwer.
Wanderausstellung – Natur im Fokus on Tour
Die prämierten Fotos touren als Wanderausstellung „Natur im Fokus on Tour“ durch Umweltbildungseinrichtungen in ganz Bayern. Wo Du die Ausstellung der letztjährigen Gewinnerbilder sehen kannst, erfährst Du unter: www.natur-im-fokus.de